Futtermittellabor Rosenau
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Futtermittellabor
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leistungen
  • Proben
  • Befundung
  • Auswertung
  • Aktuelle Informationen
  • Ansprechpartner
  1. Futtermittellabor
  2. Befundung
22.06.2016 | von Futtermittellabor Rosenau
Empfehlen Drucken

Hinweise zur Befundinterpretation

Befunde von Futteruntersuchungen beinhalten Informationen über den Futterwert bzw. die Einsatzfähigkeit einzelner Futtermittel (Grund- und Kraftfuttermittel) bzw. von Futtermischungen.

Hinweise zur Befundinterpretation dienen dazu, wichtige Untersuchungsergebnisse zu verstehen und in der Fütterung bzw. auch in der Futterproduktion richtig umzusetzen.

Um eine rasche Information zu erleichtern wurde eine Gliederung in chemische, mikrobiologische und mykotoxikologische Untersuchungsergebnisse vorgenommen.

Sämtliche Futteruntersuchungen, die in Rosenau durchgeführt werden, sind über die Probennummer eindeutig identifizierbar.

Die Probennummer befindet sich im rechten oberen Bereich des Befundes und ist am Beispiel der Nummer 2014 10 0095 wie folgt zu interpretieren:
 
  • 2014 = Jahr der Untersuchung
  • 10 = Monat der Untersuchung
  • 0095 = laufende Probennummer innerhalb des Monats, in der die Probe untersucht wurde

Downloads zum Thema

  • Richtwerte für Befundinterpretation
Zum nächsten Artikel nächster Artikel

I. Chemische Befundung

Weitere Fachinformationen

  • Hinweise zur Befundinterpretation
  • I. Chemische Befundung
  • II. Mikrobiologische Befundung
  • III. Mykotoxikologische Untersuchungsergebnisse

Futtermittellabor der Landwirtschaftskammer Niederösterreich

  • © 2021
    TZWL Wieselburg, Gewerbepark Haag 3, 3250 Wieselburg-Land
    Telefon: +43 (0)5 0259 42200 | Fax: +43 (0)5 0259 42299 | E-Mail: futtermittellabor@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv