Futtermittellabor Rosenau
LK'n im Internet
  • BGLD
  • KTN
  • NÖ
  • OÖ
  • SBG
  • STMK
  • TIROL
  • VBG
  • Wien
  • Österreich
Futtermittellabor
  • Downloads
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Leistungen
  • Proben
  • Befundung
  • Auswertung
  • Aktuelle Informationen
  • Ansprechpartner
  1. Futtermittellabor
  2. Aktuelle Informationen
17.11.2020
Empfehlen Drucken

Futteranalysen auch im Lockdown möglich

Die Qualitätsermittlung der Futtermittel für die Nutz- und Heimtiere ist eine wichtige Arbeit zur Gesunderhaltung sowie Ursachensuche bei Erkrankungen. Deshalb können auch trotz Lockdown weiterhin Futterproben ins Labor geschickt oder vor dem Labor in der Probenbox abgegeben werden. Die Proben werden ohne Verzögerung analysiert, befundet und übermittelt.

Zum vorigen Artikel voriger Artikel

Silagequalitäten 2020 auf dem Prüfstand

Zum nächsten Artikel nächster Artikel

Informationen zur Analyse von „präsumtiven sulfitreduzierenden Clostridien“ in Silagen

Weitere Fachinformationen

  • Silagequalitäten 2020 auf dem Prüfstand
  • Futteranalysen auch im Lockdown möglich
  • Informationen zur Analyse von „präsumtiven sulfitreduzierenden Clostridien“ in Silagen
  • Neue Tarife und Analysen im Futtermittellabor
  • Analysendaten sind ab sofort im Rationsberechnungsprogramm des RDV
  • Auszeichnung für die höchste Analysengenauigkeit für das Futtermittellabor Rosenau
  • 40-jähriges Jubiläum

Futtermittellabor der Landwirtschaftskammer Niederösterreich

  • © 2021
    TZWL Wieselburg, Gewerbepark Haag 3, 3250 Wieselburg-Land
    Telefon: +43 (0)5 0259 42200 | Fax: +43 (0)5 0259 42299 | E-Mail: futtermittellabor@lk-noe.at
Unterstützt von logo_lknoe © Archiv