Tarifanpassung

Sehr geehrter Kunde, sehr geehrte Kundin

Wir müssen per 1. Juni 2023 die Tarife an die gestiegenen Kosten anpassen. Es werden die Preise um ca. 10% erhöht. Es wurde bei der Kalkulation ein moderater Weg gewählt, in der Hoffnung, dass sich die Gaspreise im heurigen Jahr hoffentlich wieder deutlich vergünstigen.

Alle Proben, die bis Ende Mai eingeschickt werden, werden natürlich auch mit dem alten Tarif abgerechnet, auch wenn sie erst im Juni fertiggestellt werden können.​​​​​​​

Die neuen Tarife können ab Juni 2023 im Menü Downloads eingesehen werden. Natürlich bleiben die bekannten Rabattierungen gültig.

Pferdeheuprojekt 2023

Die Produktion von Pferdeheu ist keineswegs einfach sondern eine große Herausforderung, um ideale Nährstoffgehalte zu erreichen und Verpilzung zu verhindern. Mit dem Pferdeheuprojekt 2023 wollen wir mit einem Fragebogen auch Informationen zum Pflanzenbestand, Düngung, Erntetechnik und zur Trocknung abfragen, um deren Auswirkungen zu erkennen. Daraus sollen Beratungsempfehlungen erarbeitet werden, die dann mit Fachartikeln breitgestreut werden, um die Futterqualität für die Pferde noch zu verbessern bzw. Fehler gezielt vermeiden zu können.​​​​​​​

Näheres finden Sie unter dem Menüpunkt - Downloads.

Höchste Analysengenauigkeit durch Vergleichsanalyse bestätigt

Das Futtermittellabor nimmt jährlich an mehreren Labor-Vergleichsuntersuchungen teil. Dies dient der Qualitätsüberprüfung der Futteranalysen.

Die neueste Vergleichsuntersuchung durch die AGES beinhaltete die Nährstoffanalyse nasschemisch und via Infrarotmessung sowie die Mineralstoffanalyse.

Das Futtermittellabor Rosenau zeigte hier sehr genaue Messgenauigkeit. Es gab bei keinem einzigen Parameter eine starke Abweichung. Somit weist das Zertifikat der Analyse eine fehlerfreie Analysentätigkeit aus.

Keine Nachrichten verfügbar.