Probenentnahme trockene Futtermittel

Anleitung für fachgerechtes Probenziehen

Die Beprobung von trockenen Futtermitteln wie Heu oder Kraftfutter erfolgt entweder mit einem Probenbohrer, Probenstecher oder per Hand. Wichtig ist hierbei, dass das Material von verschiedenen Schichten entnommen wird. Tipps und Tricks für die Probennahme von trockene Futtermittel (Heu, Pferdeheu, Kraftfutter, Trockenfutter) finden Sie im Video.

Benötigte Gegenstände:

  • Erhebungsbogen
  • Papiersäcke oder Kartons: trockene Futtermittel, wie Getreidekörner und Heu
  • Plastiksack: Getreideschrot
  • Pickerl für die Etikettierung

Hilfreiches Equipment falls vorhanden:

  • Tuch für Reinigung v. Plane & Futterbohrer
  • Futterbohrer
  • Vakuumgerät mit entsprechenden Plastiksäcken
  • Waage und Maßstab für Verdichtungsmessung
     

Benötigte Probemenge: für Labor mind. 500 g

Bei Fragen stehen Ihnen die Fütterungsreferenten gerne zur Verfügung

  • DI Gerald Stögmüller, 0664 60 259 23601
  • Ing. Helmut Riegler-Zauner, 0664 60 259 23604
  • DI Thomas Tüchler, 0664 60 259 23603