Probenziehung, -verpackung und Probenübermittlung


Wie funktioniert die richtige Probenziehung von den verschiedenen Futtermitteln? Welche Menge wird für eine Probe benötigt? Welche Verpackung soll verwendet werden? Wie und wann kann die Probe abgegeben werden. All diese Fragen werden in den verschiedenen Menüpunkten bildlich und mittels Video dargestellt.

Probenziehung Grundfutter

Wir funktioniert die richtige Probenentnahme für Silage und Rundballen. Was gibt es alles bei einer Probenziehung zu beachten? Tipps und Tricks finden Sie hier.
 

Zur Probenziehung Grundfutter


Probenziehung trockene Futtermittel

Wir funktioniert die richtige Probenentnahme bei trockenen Futtermitteln, wie Heu, Pferdeheu, Kraftfutter, Trockenfutter? Was gibt es alles bei einer Probenziehung zu beachten? Tipps und Tricks finden Sie hier.

 

Zur Probenziehung trockene Futtermittel

Probenabgabe

Hier finden Sie die Erklärung, wie die Probenabgabe, das Ausfüllen des Begleitscheins und die Analyen funktionieren. Ein kurzes Video unterstützt Sie bei der Probenabgabe, angefangen von der Verpackung, Probenkennzeichnung bis hin zum Postversand oder der persönlichen Abgabe in unserem Labor.

Zur Probenabgabe